Über mich

Arbeitsschwerpunkt: Humanistisch integrative Psychotherapie

Ausbildung: 1987 -1993 Studium der Medizin an der Humboldt-Universität Berlin/Charité, der Psychologie (2 Semester) und Philosophie (1 Semester) an der TU und FU Berlin; 1990 – 1993 Praktika in Indien und Israel; 1995 Promotion A in der Neurobiologie der Charité Berlin

Ärztliche Tätigkeiten: ab 1995 Innere Medizin mit Naturheilverfahren in Berlin, parallel dazu Weiterbildungen in TCM und Klassischer Homöopathie; 1999 – 2003 Fachklinik für Naturgemäße Ganzheitsmedizin in Gersfeld, 2003 – 2008 Klinik für Psychosomatische Medizin Bad Grönenbach, 2009 – 2010 BKH Kempten (Psychiatrie), 2012 – 2019 Niederlassung als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, seit 2013 Dozentin der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie, seit 2018 Supervisorin, 2019-2021 Oberärztin an der Psychosomatischen Privatklinik Bad Grönenbach, ab 01.07.2021 in eigener Praxis in Freiburg (alle Kassen und privat)

Therapieausbildung: Tiefenpsychologie und Gestalt an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie, Emotionsfokussierte Therapie bei Leslie Greenberg, SKAN Körperarbeit nach W. Reich bei Loil Neidhöfer und Petra Matthes in Hamburg, DBT nach Marsha Linehan, EMDR, Systemaufstellungen am WISL, APSYS und in Internationalen Workshops, Systemische Therapie

Spiritueller Weg: 1991 – 2011 Seminare und Exerzitien in Initiatischer Therapie und Gestalttherapie bei Karin Reese in München; seit 2009 Zen-Praxis; 2012 Zen-Laienordination bei Paul Rosenblum Roshi im Buddhistischen Studienzentrum Herrischried im Schwarzwald

Privat: verheiratet, fünf Kinder

%d Bloggern gefällt das: